bilder zur bewohnBAR VII

 

 

     
 

bewohnBAR XIII
28. März 2009, Beginn ab 19.30 h

 
 

mit

Christiane Gerhardt
(Viola da gamba)

Daniel Kurz
(Chitarrone, Laute und Barockgitarre)

>> web

Programm
Vitae: Christiane Gerhardt, Daniel Kurz




PROGRAMM

Das Programm wird am Abend des Konzertes bekannt gegeben

VITAE

Christiane Gerhardt

tudierte Musikwissenschaften und Kunstgeschichte in Berlin und Viola da Gamba in Paris bei M. Muller. Seither lebt sie freischaffend in Berlin und Potsdam. Mit verschiedenen Chören, Ensembles und Orchestern wie Dresdner Kreuzchor, Dresdner Kammerchor, Lauttenkompagney und Neuköllner Oper konzertierte sie im In- und Ausland. Neben dem Unterricht interessiert sie sich besonders für Bühnenmusik aller Art. Auch Musik in Verbindung mit den Bildenden Künsten auf Vernissagen. Zusammenarbeit mit dem bekannten Videokünsteler Anri Sala. Lange arbeitete sie für Kindertheater (Berliner Figurentheater, Theater Skarabäus). Mit ihrem Ensemble „Celeste Sirene“ tritt sie u.a. in Theaterstücken der Commedia dell’Arte auf. Ihre Arrangements und Bühnenprogramme bewegen sich seit 2005 auf den frühen Wegen zwischen Orient und Okzident, wobei die Persische Kultur eine herausragende Rolle Spielt.

Daniel Kurz

1970 in Berlin geboren, studierte klassische Gitarre an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" bei Prof.Rainer Feldmann und Laute bei Wolfgang Katschner an der Musikhochschule Dresden "Carl Maria von Weber" und in Frankfurt/Main bei Sigrun Richter am Konservatorium "Dr.Hoch`s". Zu letzt absolvierte er ein Studium bei Hopkinson Smith an der Schola Cantorum Basilensis in der Schweiz.

Er gründete das Lautenduo "Campanella" und das Ensemble "Celeste Sirene". Beide Ensembles erhielten mehrfach Preise.

Er ist Mitglied in verschiedenen Ensembles für Alte Musik: "Musica Baltica" (Rostock),"Companie Fontainbleau" (Berlin), „Barockwerk Hamburg“ (Hamburg)

Er wirkte bei zahlreichen Konzert- und Opernproduktionen im In-und Ausland als Solist und Continuospieler mit.(u.a. in Schweden, Litauen, Montenegro, Italien, Frankreich, Österreich und Griechenland)

Er spielte unter anderem zum Thüringer Musiksommer, den Musikfestpielen Potsdam, den Arolser Festspielen, den Uckermärkischen Musikfestspielen und den Internationalen Basler Lautentagen.

Daniel Kurz lebt und arbeitet als freischaffender Musiker und Pädagoge in Berlin.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

impressum